Quakenbrücker Handel beteiligt sich an „Heimat shoppen“

Belebte Innenstädte sind attraktiv für Anbieter und Besucher. Lokal kaufen bedeutet auch kurze Wege für Kunden und Waren. Dies stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe und schont die Umwelt. „Die lokale Wirtschaft prägt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistung die Lebensqualität vor Ort. Eine Leistung, die häufig übersehen wird“, wird IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf in einer Pressemitteilung der Quakenbrücker Werbegemeinschaft „Initiative Quakenbrück“ zitiert.
Einkaufsgutscheine zu gewinnen
In der Burgmannstadt weisen Plakate, Infoflyer, Bierdeckel und Einkaufstüten in vielen Schaufenstern auf die Aktion „Heimat shoppen“ hin. Mit einem Preisausschreiben, bei dem zwei Einkaufsgutscheine in Höhe von je 50 Euro zu gewinnen sind, möchte sich die IQ zudem bei den Kunden für ihren Einkauf vor Ort bedanken. Teilnahmekarten gibt es in den Geschäften in der Langen Straße, in der Kleinen Mühlenstraße, in der Tourismus-Information und in der Geschäftsstelle des „Bersenbrücker Kreisblatts“. Das Preisausschreiben geht über den ganzen Monat September.
Die Idee der Kampagne stammt übrigens aus Nordrhein-Westfalen. 2018 nehmen bundesweit mittlerweile in 22 IHK-Bezirken rund 300 Kommunen mit über 400 Initiativen vor Ort und verschiedenen Aktionen – online wie offline – teil.
Mehr Infos: www.quakenbrueck24.de