Blog

Blog-Beiträge filtern bzw. durchsuchen:

“Heimat shoppen” in Weißenfels, Naumburg, Sangerhausen und Dessau-Roßlau im September und Oktober 2023

Sachsen-Anhalt – Modenschauen, Gewinnspiele, Gutscheinaktionen, Konzerte, Aufführungen, Spiel und Spaß für Kinder und besondere kulinarische Angebote – die größte deutsche Imagekampagne für den Einzelhandel kommt auch in diesem Jahr in den südlichen Teil  Sachsen-Anhalts: „Heimat shoppen“. An den Aktionstagen bieten Unternehmen und Werbegemeinschaften wieder eine Fülle von Veranstaltungen und besonderen Einkaufserlebnissen an. Die Städte Naumburg (Saale) und Weißenfels sind bereits seit der Premiere 2019 dabei, die Rosenstadt Sangerhausen zum zweiten Mal. In diesem Jahr neu ist die Bauhausstadt Dessau-Roßlau.  Die Aktionen im… Weiterlesen »

„Heimat shoppen“-Aktionstage 2023 in Ostfriesland

Niedersachsen – Bereits zum fünften Mal finden die von der IHK und dem Einzelhandelsverband Ostfriesland e.V. initiierten Aktionstage auch in Ostfriesland statt. Gemeinsam mit den Händlern vor Ort organisieren Handels- und Gewerbevereine Veranstaltungen, verkaufsoffene Sonntage, Verlosungen und mehr. In diesem Jahr beteiligen sich fünf Handels- und Gewerbevereine an den Aktionstagen. Den Startschuss gibt die Stadt Norden am 8. und 9. September. Das Wirtschaftsforum Norden und seine Mitglieder haben an diesen Tagen für ihre Kunden ein Gewinnspiel entwickelt. Am 10. September folgen die… Weiterlesen »

“Heimat shoppen“ geht in die vierte Runde

Hessen – Heimat shoppen“ findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal in der Region statt. Über 30 Kommunen aus Südhessen nehmen diesmal an den Aktionstagen vom 9. September bis 8. Oktober teil und setzen ein deutliches Zeichen für lebendige Innenstädte und Ortskerne. Aufenthalts- und Erlebnisqualität, das sind die Stichworte, die immer wieder fallen, wenn es um die Zukunft der Innenstädte und Ortszentren geht. „Wir müssen neue Wege gehen, um die Menschen vor Ort wieder für die Innenstädte und Ortszentren zu begeistern“, wünscht… Weiterlesen »

Offizieller Start von Emmendingen als Heimat-Shoppen Stadt

Offizieller Start von Emmendingen als Heimat-Shoppen Stadt

Baden-Württemberg – Der erste Heimat-Shoppen-Aufkleber klebt am Betrieb von Alexandra Padelat – my lovely fashion – in Emmendingen. Damit geht Heimat-Shoppen an den Start.  Die IHK-Initiative „Heimat shoppen – regional einkaufen und genießen“ startet nun auch in Emmendingen. Die Teilnahme des Gewerbevereins Emmendingen e.V. ist Teil des Masterplans Innenstadt Emmendingen, der im Dezember 2022 beschlossen wurde. Ziel ist, die Einwohner und Besucher des Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungen in der Stadt mit sechs guten Gründen davon zu überzeugen, dass „Heimatshoppen“ mehr… Weiterlesen »

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz wirbt für „Heimat shoppen“

Rheinland-Pfalz –   Handel wirbt in Rheinland-Pfalz für lokalen Einkauf August 2022, Koblenz/Mainz/Ludwigshafen/Trier. Gut 3.500 Unternehmen aus mehr als 60 Städten in Rheinland-Pfalz nahmen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“ teil. „Heimat shoppen“ gilt als größte Werbekampagne für den lokalen, stationären Einzelhandel in Deutschland und möchte auf die Vielfalt und Qualität der ortsansässigen Unternehmen aufmerksam machen. An den beiden Aktionstagen am 9. und 10. September 2022 warteten vielfältige Aktionen auf die Besucherinnen und Besucher. „Es ist ein großer Erfolg,… Weiterlesen »

Emmendingen wird 2023 Heimatshoppen-Stadt

Emmendingen wird 2023 Heimatshoppen-Stadt

Baden-Württemberg – Emmendingen wird ab 2023 neue Heimatshoppen-Stadt am Südlicher Oberrhein. Partner der IHK Südlicher Oberrhein ist der Gewerbeverein Emmendingen e.V., über den die Bewerbung der Kampagne in Richtung Betriebe und Besucher der Stadt in erster Linie erfolgt. Mit einer noch stark inhabergeführten Struktur insbesondere in der Innenstadt von Emmendingen, gepaart mit besonderen Betrieben aus Handel, Gastro und Dienstleistung im tollen altstadtgeprägten Ambiente passt Heimatshoppen sehr gut in die Positionierung der Standortgemeinschaft. Weiterlesen »

Burg am 07. Oktober 2022 – „Heimat shoppen“ in der Burger Innenstadt

Sachsen-Anhalt – Am 7. Oktober 2022 laden die Händler, Dienstleister und Gastronomen in der Zeit von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr erneut zum „Heimat shoppen“ in die Burger Innenstadt ein. Im letzten Jahr startete die Stadt Burg erstmalig mit der Teilnahme an dieser Werbekampagne. Dieses Innenstadtevent war für alle Beteiligten ein voller Erfolg, sowohl bei den Händlern, als auch bei den Besuchern wurde eine positive Resonanz gezogen und die Entscheidung zur erneuten Teilnahme besiegelt. Auch für das diesjährige Event ist ein vielfältiges… Weiterlesen »

Zweite Runde Heimat shoppen erfolgreich gestartet

Hessen – [Offenbach am Main, 20. September 2022] Am Wochenende 9./10. September 2022 starteten die deutschlandweiten Aktionstage Heimat shoppen, zu denen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) aufgerufen hatten. Die Initiative macht auf den lokalen Handel, die Gastronomie und Dienstleistungsangebote in den Innenstädten und Ortskernen aufmerksam. Insgesamt beteiligen sich diesmal 13 Gewerbevereine, Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketingorganisationen in Stadt und Kreis Offenbach. Am Aktionswochenende besuchte IHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller (2 v.l.) mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (1.v.r.) und Bürgermeister Dr. Daniell Bastian (1.v.l.) Astrid Merger (3.v.l.) in… Weiterlesen »

„Heimat shoppen“ in Seligenstadt: Wie Hessens Innenstädte attraktiv bleiben

Hessen – Hessens Innenstädte sollen attraktiv bleiben. Dafür macht sich die IHK-Aktion „Heimat shoppen“ stark, die aktuell in 126 hessischen Städten und Gemeinden stattfindet. Händler, Gastronomen und Dienstleister werben für das Einkaufen und Genießen vor Ort. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und HIHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller machten sich am Samstag in Seligenstadt ein Bild von der Aktion und tauschten sich mit Gewerbetreibenden, Bürgern und Bürgermeister Dr. Daniell Bastian aus. Sie besuchten das Goldschmiedeatelier Schmuck-Stück, die Boutique Astrid Merger, die Galerie Plakat am Markt und die… Weiterlesen »

Northeimer Abendeinkauf mit Musik & Kunst

Niedersachsen – www.stadtmarketing-northeim.de/presse In Northeim beteiligt sich eine Initiative Northeimer Geschäfte, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe unter der Federführung des Stadtmarketing Northeim e. V. und in Kooperation mit der Initiative Kunst & Kultur sowie dem KUNST.RAUM.NORTHEIM zum zweiten Mal an der Heimat shoppen-Initiative.  Am 9. September laden rund 20 Northeimer Händler, Gastronomen und Kulturschaffende von 17 bis 20 Uhr zu einem Erlebnisbummel in die Innenstadt ein. Es wird Sonderangebote, Aktionen und Live-Musik geben. In 12 Geschäftsräumen stellen regionale Künstler ihre Werke aus. Der “Künstlerische… Weiterlesen »

Erlebnistage in Innenstädten und Ortszentren

Hessen – [Offenbach am Main, 31. August 2022] Für den 9. und 10. September 2022 lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main gemeinsam mit dem lokalen Handel, Dienstleistungsbetrieben und der Gastronomie erneut zum Heimat shoppen in die Stadtzentren und Ortskerne der Region. Die bundesweite IHK-Aktion zielt darauf, dass diese lebendig und attraktiv bleiben. Die teilnehmenden Initiativen erhalten von der IHK Marketingmaterial und das Erkennungsmerkmal – die Heimat shoppen-Tüten. Mit 13 teilnehmenden Initiativen hat sich die Zahl der Mitwirkenden im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. So… Weiterlesen »

Seligenstadt lädt am 9. und 10. September wieder zum deutschlandweiten „Heimat shoppen“ ein

Hessen – Gutschein Card-Aktion, vergünstigte Hotelübernachtungen & Kinderprogramm Am 09. und 10. September findet in diesem Jahr das bundesweite „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammern statt. Die Einhardstadt Seligenstadt ist zum zweiten Mal dabei, gemeinsam mit weiteren Initiativen und der IHK aus Stadt und Kreis Offenbach. Während der Aktionstage machen der lokale Handel, die Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe auf ihre Angebote aufmerksam. Spezielle Tüten, Luftballons und Bierdeckel sind das Erscheinungsbild der Initiative. „Ziel von ‚Heimat shoppen‘ ist es, auf lebendige Innenstädte aufmerksam zu… Weiterlesen »

Heimat Shoppen in Bremen 2022

Bremen –   Auch in diesem Jahr nimmt Bremen beim Aktionswochenende Heimat Shoppen teil. In den Stadtteilen wird das Konzept unterschiedlich ausgelebt und mit Aktionen bereichert. Glücksrad drehen, Wein und Käse-Verkostung, stöbern am Abend oder mit großer Bühne und Live-Musik. Hier ist für jeden etwas dabei!  Freitag Hemelingen Hemelinger Sammelbecher auf dem Wochenmarkt Arbergen Traditionell zu Heimat Shoppen wird der Hemelinger Sammelbecher auf dem Wochenmarkt Arbergen am Freitag vorgestellt und anschließend verkauft. Über den Markttag hinweg ist dieser noch an weiteren Stellen… Weiterlesen »

Aschersleben am 11. September 2022 – Wenn der Einkauf zum Erlebnis wird

Sachsen-Anhalt – Analog kann auch toll sein! Vor allem dann, wenn sich Menschen direkt und ungefiltert begegnen können. Einen neuen Anlass dazu bietet der Tag des offenen Denkmals, der bundesweit am 11. September gefeiert wird. So auch in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts in Aschersleben. Aus diesem Anlass können die historischen Stadttürme bestiegen und Denkmäler in Augenschein genommen werden. Die Aschersleber Kaufmannsgilde e.V. wird diesen schönen Anlass nutzen, um auf die reizvolle Innenstadt die Aufmerksamkeit zu lenken. Der vor allem von Inhabern bestimmte Einzelhandel in Aschersleben… Weiterlesen »

Quedlinburg am 10. September 2022 – Einkaufserlebnis historische Innenstadt

Sachsen-Anhalt – Der stationäre Handel ist das Rückgrat einer lebendigen und vibrierenden Innenstadt! Diese Botschaft steht am 10. September 2022 im Fokus, wenn es wieder heißt „Heimat shoppen“. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen gemütlichen Einkaufsbummel im Einkaufserlebnis historische Innenstadt und unterstützen Sie den lokalen Handel. Liste teilnehmender Händlerinnen und Händler https://www.quedlinburg-lokal.de/qlb/heimat-shoppen/heimatshoppenQLB2022.php     Am 10. und 11. September findet zudem der “Tag des offenen Denkmal 2022”, inklusive Bürgerfrühstück statt. Das Programm für das gesamte Wochenende finden Sie hier: https://www.quedlinburg.de/de/startseite/tag-des-offenen-denkmals-2013-20004378.html   Weiterlesen »

Gardelegen am 9. September 2022 neu entdecken

Sachsen-Anhalt – Die Stadt Gardelegen lädt herzlich ein, die Innenstadt am bundesweiten Aktionstag “Heimat shoppen” am 9.September 2022 bewusst und neu zu entdecken. https://www.gardelegen.de/shopping Der Aktionstag ist ein Tag für den regionalen Handel, für die Gastronomie und für regionale Dienstleister. ” Ein Tag der Wertschätzung gegenüber den lokalen Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Werden Sie an diesen Freitag zum Heimat Shopper und erleben Sie an diesem Tag folgendes Programm: Weiterlesen »

Buchstabensuche in Zetel

Niedersachsen – Vom 9. bis 24. September wird es in den Läden in Zetel kleine Aktionsflächen mit besonderen Angeboten geben. Beim Stöbern in den Läden lohnt es sich die Augen nach versteckten Buchstaben offen zu halten. Richtig zusammengesetzt ergeben sie einen Lösungssatz für den der Gewerbeverein “WIR – Wirtschaft in Zetel” Gutscheine über 100, 50 und 30 Euro verlost. Die Teilnahmekarten gibt es in den teilnehmenden Geschäften. Weiterlesen »

Lange Einkaufsnacht und “Schnack-Bänke” in Wardenburg

Niedersachsen – Am 9. September 2022 findet im Rahmen von Heimat shoppen wieder eine Lange Einkaufsnacht in Wardenburg statt. Bis 22 Uhr können Kunden in den Läden im Ort einkaufen. Ein Möglichkeit sich auszuruhen oder einen Plausch zu halten, bieten die im Ort verteilten “Schnackbänke”. Außerdem präsentieren sich auf dem Platz an Wardenburgs neuer Mitte und an Ständen entlang der Oldenburger Straße Vereine, Gruppen und Kunsthandwerker. Die Aktion will zeigen, was Wardenburg mit seinen fast 1.200 Betrieben alles zu bieten hat. Weiterlesen »

Heimat shoppen – Kauf da wo du wohnst!

Hessen – Wir sind dabei. Die Initiative „Heimat shoppen“ startet 2022 zum zweiten Mal auch im Main-Kinzig-Kreis unter dem Motto “Kauf da, wo du wohnst”! Stolze 22 Akteure, getragen von den Gewerbevereinen, Wirtschaftsförderungen und Stadtverwaltungen, nehmen in diesem Jahr teil.   Gemeinsam mit den örtlichen Gewerbevereinen und Stadtmarketingorganisationen stellt die Initiative „Heimat shoppen” die Einzigartigkeit und die Stärken der ortsansässigen Händler, Dienstleister und Gastronomen heraus. „Heimat shoppen“ sichert Arbeit und Ausbildung, es macht unsere Städte und Gemeinden lebenswerter. Jede Bürgerin und jeder Bürger… Weiterlesen »