Industrie- und Handelskammer Hannover

Zum dritten Mal finden in diesem Jahr die Heimat shoppen-Aktionstage auch im Bereich der IHK Hannover statt – am 8. und 9. September 2023 ist es soweit.

Das große Engagement der örtlichen Wirtschaft trägt in vielfältiger Form erheblich zur Sicherung und Stärkung der Standortattraktivität vor Ort bei. Die IHK Hannover will mit der Kampagne „Heimat shoppen“ für diese Leistungen sensibilisieren und mehr Aufmerksamkeit schaffen.

Es geht darum, lokales Erlebnis-Shopping herauszustellen, die vielfältigen Beiträge der örtlichen Gewerbetreibenden für die Lebensqualität in der Kommune ins rechte Licht zu rücken und für die Steigerung der Wertschätzung der Kunden für Handel, Gastronomie und Dienstleistungen zu werben. Im Rahmen dieser Kampagne können die örtlichen Händler, Dienstleister und Gastronomen ihren Kundinnen und Kunden vor Ort und natürlich auch ihren Gästen aus dem Umland ganz persönlich zeigen, wie leistungsfähig sie sind, dass sie für sie da sind, und welche Bedeutung sie für ihren Standort haben. Denn sie versorgen nicht nur, sondern zahlen an ihrem Standort Steuern, finanzieren so eine die öffentliche Infrastruktur in ihrer Gemeinde mit und leisten auch auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zu besseren Lebensqualität.

Die besonderen Vorteile der örtlichen Betriebe werden schnell klar: Die persönliche und kompetente Beratung im Geschäft, das Wissen um die Vorlieben der Kundinnen und Kunden, das vielfältige, schnell verfügbare Angebot, aber auch besondere Services zählen dazu.

Heimat shoppen ist: entspanntes Einkaufen, kleine Events und gute Gespräche – auch mit Abstand!

Die Aktionstage machen auf die Vorteile der lokalen Wirtschaft und die Bedeutung der Vielfalt von Handel, Gastronomie und Dienstleistungen in der Innenstadt oder dem Ortskern aufmerksam. Bei den Einwohnerinnen und Einwohnern, bei den Kundinnen und Kunden soll das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass sie selbst „ihres Glückes Schmied“ sind, indem sie dazu beitragen, durch ihren Besuch und Einkauf vor Ort das eigene Lebensumfeld für die Zukunft selbst mitzugestalten. Um eine möglichst große Öffentlichkeit zu erreichen, laden Werbe-/ und Standortgemeinschaften in den teilnehmenden Standorten zu besonderen Events und Aktionen zum Thema „Heimat shoppen“.

Die IHK Hannover unterstützt die Kampagne „Heimat shoppen“ in diesem Jahr zum dritten Mal. Bislang beteiligen sich zwei Standortgemeinschaften im Bereich der IHK - im Wirtschaftsraum zwischen Bremen und Kassel - an den bundesweiten Aktionstagen und auch in der Zeit danach. Auch weiterhin können sich weitere Stadtmarketing-Initiativen, Werbegemeinschaften, Handels- und Gewerbevereine, Quartiersgemeinschaften oder Tourismusorganisationen beteiligen.

Ihre Ansprechpartner:innen

Hans-Hermann Buhr
E-Mail: hans-hermann.buhr@hannover.ihk.de
Guido Langemann
E-Mail: guido.langemann@hannover.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Hannover
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover