Musik für den guten Zweck in Nettetal!

Trendige Boutiquen, Bekleidungs- und Schuhgeschäfte, moderne Optiker, gemütliche Gastronomie oder inhabergeführte Bücher- und Schreibwarenläden sind nur wenige Beispiele für potenzielle Lieblingsläden in Nettetal. Sie alle geben der Stadt ihr Gesicht und bereichern den täglichen Einkauf. Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann den Kunden besser beraten als jemand, der weiß, was sein Kunde sich wünscht, weil er ihn persönlich kennt, weil er dort lebt, wo er lebt.
Die Einzelhändler in Nettetal sind in diesem Jahr natürlich wieder beim “Heimat shoppen” mit dabei. Sie präsentieren sich gemeinsam mit den Werberingen in Lobberich, Kaldenkirchen und Breyell sowie dem NettePunkt und rollen für die Kunden erneut und seit fünf Jahren schon traditionsgemäß den roten Teppich aus – über 250 Meter insgesamt. Damit unterstreichen die ca. 90 teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister gegenüber ihren Kunden einmal mehr den die Bedeutung der örtlichen Unternehmen.
Die NetteCard lädt alle Besucher ein, an diesem Tagen mit ihrer Karte zu punkten, denn an beiden Tagen werden attraktive Guthaben verlost.
Ein „Bonbon“ zum Abschluss der Aktionstage: Am Samstag macht eine Delegation der Schwalmtalzupfer Station in der Fußgängerzone von Lobberich: ab 16 Uhr spielen ca. 50 Gitarrenspieler unplugged diverse Songs aus Ihrem Repertoire.