Kartoffelmarkt in Bersenbrück´s Mitte lockt mit tollen Angeboten
Ortskerne und Innenstädte bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote in den Bereichen Gastronomie, dem Einzelhandel und bei Dienstleistungen. Das große Engagement örtlicher Gewerbetreibender trägt erheblich zur Attraktivität vor Ort bei. Das gilt auch für die Stadt Bersenbrück im Osnabrücker Land. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim will auch im Jahr 2018 mit der Kampagne „Heimat shoppen“ für diese Leistungen sensibilisieren und mehr Aufmerksamkeit schaffen – nicht nur an den bundesweiten Aktionstagen, sondern auch darüber hinaus.

Gemeinsam mit der IHK wollen daher Bersenbrücker Geschäfte am 16 September 2018 auf die Bedeutung der örtlichen Wirtschaft durch Aktionen und buntes Programm vor Ort aufmerksam machen. Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleister und weiterer Wirtschaftszweige für die Stadt und Geschäftsstraßen herauszustellen. Denn dort wird ein wichtiger Beitrag zu mehr Lebensqualität und Attraktivität geleistet. Im Zwei-Jahres-Rhythmus findet am dritten Septemberwochenende der Kartoffelmarkt statt. Übrigens in allen „geraden“ Jahren, in den „ungeraden“ Jahren findet am gleichen Wochenende die Automobilausstellung statt. Am 15. u. 16.09.2018 steht die Innenstadt wieder Kopf mit Livemusik, Kunsthandwerk und Kartoffeln.
„Lokale Wirtschaft leistet mehr als nur Nahversorgung vor Ort. Sie engagiert sich auch für das Lebensumfeld, unterstützt Vereine und Initiativen. Wir wollen der lokalen Wirtschaft eine Plattform geben – online wie offline“, so IHK-Projektleiter Falk Hassenpflug.
Mehr unter: www.bersenbruecksmitte.de