Der Ottweiler Einzelhandel lockte – wieder „Heimat shoppen“ in der Altstadt
Im Zeichen der Aktion „Heimat shoppen“ stand ein zweitägiges Angebot des Einzelhandels, das Kundinnen und Kunden in Ottweiler begeisterte. Alles passte, sogar das Wetter spielte mit. Es gab vieles zu erleben, und überall ging es munter zu.
Wenige Tage vor der Aktion hatte sich das Sparkassenteam zum Mitmachen entschlossen, und deshalb konnte, wer wollte, am Sparkassen-Glücksrad auf dem Schlosshof drehen und tolle Preise gewinnen.

Zur Überraschung wurden in den Geschäften am Rande von netten Begegnungen Imbiss und Umtrunk, Kaffee, Kuchen und Muffins gereicht.

Aber auch die knallharten Rabattaktionen und Superschnäppchen kamen an. Kurz, es war wieder was los. „Im nächsten Jahr wollen mehr Geschäfte mitmachen“, war von Margarete Singer, Geschäftsführerin von Greta Modezimmer, zu erfahren. Sie hatte sich eine besondere Mitmachaktion für ihre Kundinnen ausgedacht. Dabei konnte man, ausgestattet mit einem modischen Greta-Outfit, an einem Fotoshooting mitmachen und einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro erzielen.
Ein Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung war mit Sicherheit ein Straßenkonzert der bemerkenswert stimmgewaltigen Sängerin Kristina Singer und ihres Gitarristen Robin. Den Auftritt vor Greta Modezimmer in der Enggass leitete Levent Cogal.


Zu den Initiatoren der Aktion „Heimat shoppen“ in Ottweiler zählten der Handel, die IHK Saar, die WfG Neunkirchen, der Ottweiler Gewerbeverein und nicht zuletzt die Stadtverwaltung Ottweiler.