Bramscher Kaufleute werben fürs „Heimatshoppen“

Beim „Bramscher Herbst-Cocktail“ werben die Bramscher Kaufleute für das „Heimatshoppen“. Dahinter verbirgt sich eine Initiative der Industrie- und Handelskammer zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels.

(C) Heiner Beinke

Am Freitag, 7. September, werben beim langen Einkaufsabend zum „Schlemmen und Shoppen“ in Bramsche an die Kunden Flyer verteilt, die auf die Bedeutung des örtlichen Einzelhandels hinweisen. Der zahle im Ort Gewerbesteuer, reduziere die Umweltbelastung, weil die Wege kurz sind und „macht Orte lebenswert“, heißt es in dem Faltblatt, das die Vorzüge des örtlichen Einzelhandels auflistet. Die Aktion soll auch jene nachdenklich machen, die ihre Einkäufe zunehmend im Internet tätigen.

Wichtig für Vereine

Bei der Vorstellung der Aktion weist Falk Hassenpflug, Projektleiter Handel und Tourismus bei der IHK Osnabrück-Emsland, auch auf die Bedeutung der Kaufleute für das gesellschaftliche Leben vor Ort hin: „Sie unterstützen die örtlichen Vereine mit Spenden, sponsern Trikots und vieles mehr“.

Wie im Vorjahr wollen Vorsitzender Stefan Roose und Geschäftsführer Wolfgang Kirchner vom Förderkreis Freundliches Bramsche die IHK-Kampagne auch in Bramsche unterstützen. In den Geschäften gebe es dazu den Flyer und eine Einkaufstüte aus Papier. Im Idealfall ergäben sich dazu auch Gespräche über die Situation der Einzelhändler wie auch der örtlichen Gastronomen, die sich diesmal beim Herbstcocktail auch präsentieren.

Mehr Infos unter: www.bramsche.de

Teilen

Ihre zuständige IHK

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Kontakt

Elke Dreyer
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück

Telefon: 0541353-230
dreyer@osnabrueck.ihk.de