2018 Heimat shoppen wieder in der Region
Ortskerne und Innenstädte bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote in den Bereichen Gastronomie, dem Einzelhandel und bei Dienstleistungen. Das große Engagement örtlicher Gewerbetreibender trägt erheblich zur Attraktivität vor Ort bei. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim will auch im Jahr 2018 mit der Kampagne „Heimat shoppen“ für diese Leistungen sensibilisieren und mehr Aufmerksamkeit schaffen. Bei den Kunden soll durch die Aktionstage, die die Kampagne begleiten, das Bewusstsein dafür geschärft werden, dass durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt das eigene Lebensumfeld selbst mitgestaltet wird.
Seit Ende August, vor allem aber an den bundesweiten Aktionstagen am 7. und 8. September 2018 sowie im weiteren Herbst, beteiligen sich an der Kampagne „Heimat shoppen“ mehr als 30 Kommunen, Geschäftsstraßen und Vereine im IHK-Bezirk. Mitmachen können weiterhin einzelne Betriebe, Werbegemeinschaften, Kommunen oder Vereine.
Aus Sicht der IHK gibt es viele gute Gründe für „Heimat shoppen“. Belebte Innenstädte sind attraktiv für Anbieter und Besucher. Lokal kaufen und Produkte aus der Region konsumieren bedeutet kurze Wege für Kunden und Waren. Dies stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe und schont darüber hinaus auch die Umwelt. Die Idee stammt aus Nordrhein-Westfalen. Bundesweit werden im Jahr 2018 in 22 IHK-Bezirken rund 300 Kommunen mit über 400 Initiativen vor Ort und unterschiedlichen Aktionen – online wie offline – teilnehmen. Im IHK-Bezirk Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim wurde die Kampagne erstmalig im Jahr 2017 mit 20 Teilnehmer durchgeführt.